Nicky Hoff

Anmeldung für die Klasse 5

Die Anmeldung für die Klasse 5 ist an folgenden Tagen möglich:

Montag 12.02.2024 08:00–12:00 Uhr
Dienstag 13.02.2024 08:00–12:00 Uhr
Mittwoch 14.02.2024 08:00–12:00 Uhr
Mittwoch 21.02.2024 08:00–12:00 Uhr
Donnerstag 22.02.2024 08:00–12:00 Uhr
Freitag 23.02.2024 08:00–12:00 Uhr
Montag 26.02.2024 10:00–14:00 Uhr
Dienstag 27.02.2024 10:00–18:00 Uhr
Mittwoch 28.02.2024 10:00–14:00 Uhr
Donnerstag 29.02.2024 10:00–16:00 Uhr
Freitag 01.03.2024 08:00–10:00 Uhr

Anmeldeschluss


Anmeldung für Klasse 5 im Schuljahr 2024/2025 an der Oberschule Bad Lausick

Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

am 09.02.2024 teilen die Grundschulen die Bildungsempfehlungen und die Halbjahresinformationen aus. Wann Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden können, erfahren Sie aus der Tabelle im oberen Bereich dieser Seite.

Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen mitzubringen:

  • Formblatt der Grundschule
  • Original der Bildungsempfehlung
  • Kopie Halbjahresinformation Klasse 4
  • Kopie Geburtsurkunde
  • Entscheidung über Besuch des Religions- oder Ethikunterrichts
  • ggf. Bescheid sonderpädagogischer Förderbedarf
  • Nachweis Masernimpfschutz

Beachten Sie, dass das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt und durch alle Sorgeberechtigten unterschrieben sein muss. Im Verhinderungsfall kann dies durch eine Vollmacht ersetzt werden, aus der der Wille des nicht anwesenden Elternteils, bezüglich Aufnahme und Zuordnung des Kindes zu Ethik oder Religion eindeutig hervorgeht. Bei alleinigem Sorgerecht benötigen wir den entsprechenden Nachweis.

Die Angabe einer Zweit- und Drittschule ist dringend erforderlich.

Wir freuen uns, Ihr Kind an unserer Schule begrüßen zu dürfen.

Wir werden die Kapazitäten unserer Schule voll ausschöpfen und sind bemüht, Ihre Wünsche bei der Anmeldung zu berücksichtigen. Sollte es trotzdem zu Kapazitätsüberschreitung kommen, gelten folgende Auswahlkriterien:

  • Schüler, deren Geschwister zum Zeitpunkt des Schuljahresbeginns die Schule besuchen
  • eng umgrenzte Härtefälle
  • Länge (in m) und Dauer (in min) des Schulwegs
  • im Falle einer Gleichrangigkeit ist ein Losverfahren geboten

Wir werden in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen nach gemeinsamen Lösungen suchen.

Anke Schneider
Schulleiterin

Zurück